Kürbiskernöl

BIO Kürbiskernöl 100ml
  • Herkunft: 100% aus österreichischen Kürbissen, traditionell in der Steiermark angebaut.
  • Herstellung: Kaltgepresst, um die wertvollen Nährstoffe und den vollen Geschmack zu bewahren.
  • Aroma: Intensiv nussig mit einer leicht süßlichen Note, ideal für Salate, Pasta und als Verfeinerung von Suppen.
7,99 EUR
79,90 EUR pro L
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
BIO Kürbiskernöl 250ml
  • Herkunft: 100% aus österreichischen Kürbissen, traditionell in der Steiermark angebaut.
  • Herstellung: Kaltgepresst, um die wertvollen Nährstoffe und den vollen Geschmack zu bewahren.
  • Aroma: Intensiv nussig mit einer leicht süßlichen Note, ideal für Salate, Pasta und als Verfeinerung von Suppen.
14,99 EUR
59,96 EUR pro L
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Herkunft und Tradition

    Die Herstellung von Kürbiskernöl beginnt mit der Ernte der Kürbisse, deren Kerne reich an Nährstoffen sind. Diese Kerne werden nach der Ernte getrocknet und dann geröstet, bevor sie gepresst werden. Der Röstprozess verleiht dem Öl seine charakteristische, nussige Geschmacksnote. Es gibt zwei Hauptmethoden zur Ölgewinnung: die kalte Pressung und die heiße Pressung. Kaltes Pressen bewahrt mehr Nährstoffe und Aromen, während heißes Pressen zu einem intensiveren Geschmack führen kann.

Kürbiskernöl hat eine lange Tradition in der steirischen Küche. Die Region Steiermark ist bekannt für ihre speziellen Kürbissorten, insbesondere den „Ölkürbis“, dessen Samen besonders reich an Öl sind. Die Herstellung des Öls erfolgt nach traditionellen Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

  • Geschmack und Aroma

Das nussige Aroma von Kürbiskernöl ist unverwechselbar. Es hat eine komplexe Geschmacksnote, die sowohl erdig als auch leicht süßlich ist. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Begleiter für viele Gerichte. Es harmoniert hervorragend mit frischen Kräutern, Zwiebeln und Knoblauch und kann sowohl in kalten als auch in warmen Speisen verwendet werden.

  • Kulinarische Verwendung

-Salate: Verwenden Sie Kürbiskernöl als Dressing für grüne Salate oder als Verfeinerung für Kartoffelsalate.
-Suppen: Ein Spritzer Kürbiskernöl auf einer cremigen Suppe (z.B. Kürbis- oder Karottensuppe) sorgt für einen geschmacklichen Höhepunkt.
-Fleischgerichte: Es passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Geflügel und kann als Marinade verwendet werden.
-Desserts: Experimentieren Sie mit Kürbiskernöl in Desserts wie Schokoladenkeksen oder Pudding, um eine unerwartete Geschmacksdimension hinzuzufügen.
  • Nachhaltigkeit

Unser  Kürbiskernöl ist  nachhaltig gestaltet.Wir setzen auf biologische Anbaumethoden und achten darauf, dass die Ernte umweltfreundlich erfolgt. Dies trägt nicht nur zur Qualität des Öls bei, sondern unterstützt auch lokale Landwirte.

 

Kürbiskernöl von Arganhaus:

  • Kaltgepresst: Nur so bleiben die wertvollen Nährstoffe erhalten.
  • Bio-Zertifizierung: Biologisch angebaute Kürbisse garantieren eine höhere Qualität ohne chemische Rückstände.
  • Dunkle Flasche: Unser hochwertiges Öl wird  in dunklen Glasflaschen verkauft, um es vor Licht zu schützen und die Haltbarkeit zu verlängern.

Fazit

Kürbiskernöl ist ein vielseitiges Produkt, das nicht nur Ihre Gerichte verfeinert, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Ob in der Küche oder als Teil Ihrer Hautpflegeroutine – dieses Öl ist ein wahres Multitalent! Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack begeistern!